Aktuelles
UNSERE IMAGE- UND AUFTRITTS-BERATUNGEN SIND AUF FUNKTIONALITÄT AUFGEBAUT.
"Äusserlichkeiten sind keine Nebensächlichkeiten sondern müssen mit einem sauberen und intakten Inneren einer Persönlichkeit übereinstimmen."
"Klasse" haben bedeutet nicht, sich möglichst modebewusst, nach den gerade aktuellen Trends zu richten, sondern ist die Summe der Selbstverständlichkeiten die durch eine Persönlichkeit zum Ausdruck gebracht werden muss.
Wir begleiten unsere Beratungen mit ausführlichen, über 20seitigen Exposés, je eines für Businessladys und eines für Gentlemen. Hier ein kurzer Beitrag zum Thema:
DAS GESICHT DES ÖFFENTLICHEN MANNES
Klicken Sie mich an für weitere Informationen (Bild oben und unten)
Schauen Sie den Menschen gerade ins Gesicht - nicht von der Seite, blicken Sie dem Gegenüber offen in die Augen. Sehr wichtig sind auch gepflegte Zähne. Zweimal täglich während drei Minuten gründlich bürsten genügt in der Regel. Es ist unverzeihlich, wenn unser Atem nicht frisch ist. Mein Tipp: Halten Sie immer etwas Abstand zu Ihrem Gegenüber - vor allem wenn Sie Raucherin oder Raucher sind!
Bart
Der gepflegte Herr ist gut rasiert. Mindestens einmal pro Tag unterzieht er sich einer gründlichen Rasur.
Grundsätzlich besteht heute in unserer westlich ausgerichteten Welt das ungeschriebene Gesetz, ein Code, dass Männer "mit Klasse" glatt und sauber rasiert sind - zumindest diejenigen Männer, die sich mehr oder weniger in der Öffentlichkeit präsentieren. Der Mann der einen Bart, Backenbart oder Oberlippenbart trägt, tut das ja bewusst: er möchte damit etwas darstellen, übertönen oder kaschieren. Das gilt übrigens auch für "modische" Zwei- oder Dreitägebärte! Aber gerade ein selbstbewusstes Auftreten verzichtet auf solche Selbstdarstellungen! Ausserdem tut sich damit kein Mann einen guten Dienst. Eine Mehrzahl der Leute lehnt Bärte in jeder Erscheinungsform - mehr oder weniger - kategorisch ab, oder sie ziehen prinzipiell jemanden ohne Bart vor. Im Gegensatz dazu wünscht sich mit Sicherheit kaum jemand, dass jemand einen Bart trägt, wenn er keinen trägt ... Also weg mit diesem Attribut! Es besitzt keine "Klasse"!
(Klicken Sie das Bild von Raab an!)
Je nach Berufsgattung sind Bärte ohnehin unmöglich. So bei Berufen, bei denen die Hygiene eine Rolle spielt: bei Köchen und Küchenpersonal, bei Serviceangestellten sowie bei allen medizinischen Berufen.
Es gibt zu diesem Thema ein wirklich treffendes Ratgeberbuch, verfasst von der sehr erfolgreichen Schweizer Persönlichkeitsberaterin Christine Daborn-Doering, das schon jetzt ein Kultbuch darstellt und das übrigens auch als Hörbuch erhältlich ist. Der Titel des Ratgeberbuchs das bereits in der dritten Auflage erschienen ist: "Kam, sah und siegte" (IBNB 3-280-02667-9), erschienen im Orell-Füssli-Verlag Zürich.
Ihre Anfragen erwarten wir gerne:
Telefonisch unter +41 (0)44 886 62 82
Natürlich freuen wir uns auch über eine E-Mail von Ihnen, die Sie an diese Adresse senden können: hanspeter.buehler@mediabuehler.ch